Dosierung, Anwendung
1.) Dosierung, Verabreichung u. Anwendungsdauer der HorseHouse Kräuter-Futtermittel.
2..) Anwendungsempfehlung der HorseHouse Pflegemittel.
3.) Lagerung und Haltbarkeit.
1.) Dosierung und Verabreichung:
Die Futterungsanleitung und Dosierungsempfehlungen sind auf den Produktetiketten angeführt und stellen Richtwerte dar.
In speziellen Fällen kann die Dosierung noch individuell adaptiert werden.
Die Gabe der HorseHouse Kräuter erfolgt mit dem gewohnten Futter oder einer extra Portion Basis-Futter oder Leckerchen, dies können z.B.frische zerkleinerte Karotten oder Äpfel sein ( geraspelt oder in dünnen Scheiben geschnitten ) oder feines Heufaserfutter / ein lauwarmer Heubrei sein oder wenn erwünscht z.B. auch Haferflocken.
Abhängig vom Produkt werden die Kräuter entweder trocken oder feucht-nass oder eingeweicht oder als Tee verabreicht.
Die Anleitungen befinden sich auf den Produktverpackungen.
Anwendungsdauer:
Die Nutzungsdauer ist abhängig vom jeweiligen Produkt und der individuellen Situation.
Die Futterkräutermischungen sind grundsätzlich so formuliert, dass die Anwendung auch über einen längeren Zeitraum oder auch für Dauernutzung geeignet sind.
Oft reicht eine Anwendung über ein paar Wochen aus, in anderen Situationen ist es für die Pferde besser wenn die Unterstützung langfristig ( z.B. 6-12 Monate ) oder permanent erfolgt. Die HorseHouse Produkte ermöglichen auch eine sichere Versorgung von Pferden mit einem permanenten Unterstützungsbedarf. Die Gabe der Vitaminkräuterformeln ist sogar ganzährig empfehlenswert und sinnvoll, auch für gesunde Pferde.
2.) Die Gebrauchsanweisungen bzw. Anwendungsempfehlungen bei den Pflegemittel sind auf den jeweiligen Produktpackungen angeführt.
3.) Lagerung und Haltbarkeit:
Die Futtermittel bitte bei kühler Zimmertemperatur ( jedoch nicht im Kühlschrank ), trocken und dunkel ( bzw. nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen ) und stets in der Originalverpackung lagern. Als Haltbarkeitszeitraum geben wir 1 Jahr an ( bei original verschlossener Verpackung und korrekter Aufbewahrung ), wobei i.d.R. die Produkte bei korrekter Lagerung auch meist noch länger haltbar sind ( sollten aber logischweise aktiv für die Pferde verwendet werden.... und dafür ist 1 Jahr Haltbarkeit i.d.R. ausreichend ).
Bei Fragen diesbezüglich bitte einfach anrufen ( 02856 8254 oder 0676 94 61 161 ) oder eine e-mail senden an: office@horsehouse.at